Kommunikationspaket zur Impfaufklärung
Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) hat Kommunikationsmaterial entwickelt, das bearbeitet und genutzt werden kann, um den Bekanntheitsgrad des Europäischen Impfinformationsportals (EVIP) zu erhöhen und um sicherzustellen, dass den Menschen für ihre Entscheidungen die erforderlichen Informationen für ihre Entscheidungen in Bezug auf Impfungen zur Verfügung stehen.
Mit dem Kommunikationspaket, das aus einer Vielzahl von Kommunikationsmaterialien (Plakate, Infografiken, Social-Media-Karten, Animationen usw.) besteht, soll Folgendes erreicht werden:
- Verbesserung der Gesundheitskompetenz im Hinblick auf den Forschungsstand auf dem Gebiet der Impfstoffe und Bekämpfung von Fehl- und Desinformation durch die Bereitstellung von Fakten und Informationen.
- Erhöhung der Impfquote in der EU/im EWR im Hinblick auf COVID-19 und andere Krankheiten.
- Unterstützung/Förderung nationaler Kampagnen der Kontaktstellen in den Mitgliedstaaten.
Das Material wurde für nationale Behörden zur Weitergabe an teilnehmende Fachkräfte im Gesundheitswesen konzipiert, z. B. an Allgemeinärzte/Hausärzte, Kinderärzte, Gesundheitszentren für Studierende, andere medizinische Fachkräfte, Krankenpflegepersonal, Apotheker und Ausbildende im Gesundheitswesen. Das Material kann bearbeitet und mit den eigenen Markenzeichen versehen werden.
Alle Materialien wurden nach theoretischen Kommunikationsrahmen entwickelt, vor ihrer Verwendung getestet und in alle EU-/EWR-Sprachen übersetzt. Für die Formulierung der entwickelten Inhalte wurde ein Stil gewählt, mit dem sichergestellt wird, dass die Informationen zugänglich, ansprechend und prägnant sind und mit anderen geteilt werden können. Zudem wurde darauf geachtet, den Bedürfnissen und Erwartungen der Menschen bei ihrer Suche nach Informationen über Impfungen gerecht zu werden.
Das nachstehende Dokument kann als Leitfaden für die Verwendung des Infopakets verwendet werden (nur in englischer Sprache verfügbar):
Dieses Kommunikationspaket enthält vielfältiges Material, das sich hauptsächlich mit Krebserkrankungen befasst, für die es Schutzimpfungen gibt. Das Material soll dazu dienen, das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie bestimmte Impfstoffe – etwa gegen das Humane Papilloma-Virus (HPV) oder gegen Hepatitis B – das Risiko für bestimmte Krebsarten deutlich verringern können.
Dieses Paket enthält:
- Plakat zu Krebserkrankungen, für die es Schutzimpfungen gibt
- Broschüre über Krebserkrankungen, für die es Schutzimpfungen gibt
- Infografik zu Krebserkrankungen, für die es Schutzimpfungen gibt
- Social-Media-Karten zu Hepatitis B und HPV
In der Lebensphase, in der die Menschen ihre eigene Kindheit hinter sich gelassen haben und noch nicht selbst Eltern sind, befassen sie sich in den seltensten Fällen mit dem Thema Impfungen (außer bei einer entsprechenden Erkrankung). Bei Krankheiten, die im Urlaub oder auf Massenveranstaltungen wie Sommerfestivals lauern, sieht es jedoch anders aus. In diesem Paket stehen die Krankheiten im Mittelpunkt, mit denen Menschen im Sommer oder auf Reisen in Berührung kommen können. Zudem werden Möglichkeiten der Impfung gegen einige häufige Infektionskrankheiten vorgestellt, die auftreten können, wenn man auf Reisen ist oder einen gewissen Lebensstil pflegt.
Dieses Paket enthält:
- Plakate zu Mpox, FSME und Reisen
- Broschüren über Mpox, FSME und Reisen
- Infografiken zu Mpox, FSME und Reisen
- Social-Media-Karten zu FSME
Das Kommunikationsmaterial in diesem Paket richtet sich an Eltern in den entscheidenden Momenten, in denen sie möglicherweise mit dem Thema Impfungen für ihre Kinder konfrontiert werden: im Kleinkindalter und in der Zeit nach den großen Schulferien. Demzufolge liegt der Schwerpunkt auf Impfstoffen, die in den ersten Lebensjahren verabreicht werden. Es wird versucht, allgemeine Fragen zu beantworten, und es werden Impfstoffe für Kinder vorgestellt und deren Nutzen objektiv aufgezeigt.
Dieses Paket enthält:
- Plakate zu Impfungen für Kinder, Impfkalender (editierbar)
- Broschüre über Impfungen für Kinder
- Infografiken zu MMR und Impfungen für Kinder
- Social-Media-Karten zu Polio, Masern und Keuchhusten
Dieses Kommunikationspaket enthält umfassende Informationen über häufige Atemwegserkrankungen, für die es Schutzimpfungen gibt und die häufig in den Wintermonaten ihren Höhepunkt erreichen. Das Material kann von den nationalen Behörden im Rahmen ihrer Bemühungen verwendet werden, vor der Wintersaison mit der Öffentlichkeit zum Thema Impfungen in den Dialog zu treten, um die Auswirkungen und die Ausbreitung von Viren wie Influenza, RSV und COVID-19 zu verringern. Schließlich werden diese Viren in Informationsmaterialien für Impfkampagnen häufig zusammen behandelt.
Dieses Paket enthält:
- Plakate zu Grippe, COVID-19 und RSV
- Broschüren über Grippe, COVID-19 und RSV
- Infografiken zu Grippe, COVID-19 und RSV
- Social-Media-Karten zu Grippe, COVID-19, RSV und Atemwegsviren
Das allgemeine Informationspaket bietet einen allgemeinen Überblick über die Wirkungsweise von Impfstoffen, ihren Nutzen und ihre Wirksamkeit. In dem Material ist leicht verständlich erklärt, wie Impfstoffe die körpereigene Immunität fördern, welche verschiedenen Arten von Impfstoffen es gibt und wann und warum man sich für eine Impfung entscheiden sollte. Dieses Paket soll dazu beitragen, Gespräche über Impfungen zu versachlichen und das Verständnis der Öffentlichkeit für dieses wichtige, der Sicherung der Gesundheit der Bevölkerung dienende Mittel zu fördern, damit fundierte Gespräche geführt werden können.
Darüber hinaus dient das Material Fachkräften im Gesundheitswesen als Ressource für die Herangehensweise an Patientengespräche zum Thema Impfungen und für die Strukturierung solcher Gespräche mit Patienten, die unentschlossen sind oder Fragen haben.
Dieses Paket enthält:
- Plakate zur Wirkungsweise von Impfstoffen, zum Nutzen von Impfstoffen, zu Impfungen in der Schwangerschaft sowie zur Sicherheit von Impfstoffen
- Broschüren über die Wirkungsweise von Impfstoffen, über die Sicherheit von Impfstoffen sowie über Impfungen in der Schwangerschaft
- Infografiken zur Wirkungsweise von Impfstoffen, zum Nutzen von Impfstoffen sowie zu Impfungen in der Schwangerschaft
- Social-Media-Karten zur Wirkungsweise von Impfstoffen
- Informationsblätter zur Sicherheit von Impfstoffen und zur Wirksamkeit von Impfstoffen für Fachkräfte im Gesundheitswesen
Vor dem Hintergrund, dass das lebenslange Impfen so wichtig ist, dass es Unsicherheiten zu Auffrischungsimpfungen und zum richtigen Impfzeitpunkt gibt und dass Impfungen für den Schutz älterer Menschen von besonderer Bedeutung sind, enthält dieses Paket allgemeineres Material, in dem häufige Fragen zum lebenslangen Impfen beantwortet werden.
Dieses Paket enthält:
- Plakate zur Bekämpfung von Krankheiten durch Impfstoffe und zum lebenslangen Impfen
- Broschüren über Auffrischungsimpfungen und lebenslanges Impfen
- Infografiken zu Auffrischungsimpfungen und zum lebenslangen Impfen
- Social-Media-Karten zu Auffrischungsimpfungen und zum lebenslangen Impfen