Zum Hauptinhalt springen
Europäisches Impfinformationsportal
Eine Initiative der Europäischen Union
Suche
Suche
Deutsch (de)
English (en)
български (bg)
čeština (cs)
dansk (da)
Nederlands (nl)
eesti (et)
suomi (fi)
français (fr)
Deutsch (de)
ελληνικά (el)
magyar (hu)
Íslenska (is)
Gaeilge (ga)
italiano (it)
latviešu (lv)
lietuvių (lt)
Malti (mt)
norsk (nb)
polski (pl)
português (pt)
română (ro)
slovenčina (sk)
slovenščina (sl)
español (es)
svenska (sv)
hrvatski (hr)
Impfungen
Impfungen: Vorteile für jeden Menschen
Impfungen: Vorteile für die Gemeinschaft
Zeitpunkt der Impfung
Impfpläne in der EU/im EWR
Obligatorische oder empfohlene Impfung
Nachhol- und Auffangimpfungen
Wann man von einer Impfung absehen sollte
Fakten zu Impfstoffen
Vorteile des Impfens
Genehmigung von Impfstoffen in der Europäischen Union
Impfungen: Überwachung der Sicherheit und Meldung von Nebenwirkungen
Wirksamkeit von Impfstoffen
Wie Impfstoffe wirken
Bestandteile in Impfstoffen
Entscheidungen über Impfstoffe in verschiedenen europäischen Ländern
Informationsblatt zu Krankheiten
COVID-19
Diphtherie
Hepatitis A
Hepatitis B
Humane Papillomviren (HPV)
Grippe
Masern
Mpox (monkeypox)
Polio
RSV
Röteln
Tick-borne encephalitis (TBE)
Keuchhusten
Ressourcen
Multimedia
Infographics
Data & Statistics
Zuverlässige Quellen
Über uns
Main Navigation
Impfungen
Übersicht
Impfungen: Vorteile für jeden Menschen
Impfungen: Vorteile für die Gemeinschaft
Zeitpunkt der Impfung
Übersicht
Impfpläne in der EU/im EWR
Obligatorische oder empfohlene Impfung
Nachhol- und Auffangimpfungen
Wann man von einer Impfung absehen sollte
Fakten zu Impfstoffen
Übersicht
Vorteile des Impfens
Genehmigung von Impfstoffen in der Europäischen Union
Impfungen: Überwachung der Sicherheit und Meldung von Nebenwirkungen
Wirksamkeit von Impfstoffen
Wie Impfstoffe wirken
Übersicht
Bestandteile in Impfstoffen
Entscheidungen über Impfstoffe in verschiedenen europäischen Ländern
Informationsblatt zu Krankheiten
Übersicht
COVID-19
Diphtherie
Hepatitis A
Hepatitis B
Humane Papillomviren (HPV)
Grippe
Masern
Mpox (monkeypox)
Polio
RSV
Röteln
Tick-borne encephalitis (TBE)
Keuchhusten
Ressourcen
Übersicht
Multimedia
Infographics
Data & Statistics
Zuverlässige Quellen
Über uns
Search
Suche
Suche
Sort by
Most relevant
Title: A to Z
Title: Z to A
Latest first
Oldest first
Apply
1 result found
Aktive Filter:
Röteln
Alle Filter zurücksetzen
Factsheet
Röteln
Die wichtigsten Fakten über Röteln, Symptome, Komplikationen, Risikofaktoren, Ausbreitung, Prävention und Behandlung.