Obligatorische oder empfohlene Impfung
Jedes EU-/EWR-Land führt sein eigenes Impfprogramm durch. Die meisten EU/EWR-Länder bieten Impfungen auf der Grundlage von Empfehlungen an. In 12 EU/EWR-Ländern ist die Impfung von Kindern gegen bestimmte Krankheiten obligatorisch, wenngleich unterschiedliche Impfstoffe in diesen Ländern vorgeschrieben sind.
Durch obligatorische und nicht obligatorische Impfungen haben die EU/EWR-Länder hohe Durchimpfungsraten erreicht.
Jedes EU/EWR-Land entscheidet, ob die Impfung in seinem Hoheitsgebiet obligatorisch oder freiwillig ist. Die nationalen Regierungen berücksichtigen Faktoren wie ihr Gesundheitssystem, ihr Rechtssystem und ihre kulturellen Normen.
Informationen darüber, in welchen Ländern eine Impfpflicht besteht, finden Sie im Impfplaner.
Impfpläne in der EU/im EWR
Die EU-Länder bieten nationale Immunisierungsprogramme und Impfpläne an, um ihre Bevölkerung zu schützen.
Nachhol- und Auffrischimpfung
Erfahren Sie mehr über Nachholimpfungen und Auffrischungsimpfungen, die bei verpassten Impfungen oder nachlassender Immunität gegeben werden.
Wann man von einer Impfung absehen sollte
Informationen darüber, wann eine Impfung nicht empfohlen wird, z. B. bei Allergien, Störungen des Immunsystems, medizinischen Behandlungen und Schwangerschaft.