Über Impfstoffe

Impfungen schützen Menschen vor schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten. Früher starben viele Menschen an Erkrankungen, die heute durch Impfungen verhindert werden können. Krankheiten und Komplikationen, die früher häufig auftraten, sind heute selten geworden oder dank guter Durchimpfung sogar ganz verschwunden. 

Zu diesen Komplikationen gehören unter anderem:

  • Lähmung, lebenslange Behinderung oder Tod durch Kinderlähmung 
  • Erblindung aufgrund von Masern
  • Taubheit, Katarakte (grauer Star) oder Lernstörungen bei Kindern von Müttern, die in der frühen Schwangerschaft Röteln hatten. 

Impfungen helfen, die Ausbreitung von Krankheiten in der Gesellschaft zu verhindern. Wenn ein großer prozentualer Anteil der Bevölkerung geimpft ist, können sich Infektionskrankheiten nicht so leicht ausbreiten. Dies bezeichnet man als „Herdenimmunität“

Für weitere Informationen über Herdenimmunität siehe: 

Vorteile der Impfung

Wie schützen uns Impfstoffe und verhindern sie die Ausbreitung von Krankheiten? Erfahren Sie, welche Vorteile sie für Einzelpersonen und die Gemeinschaft haben.

Eine Impfung ist die beste Möglichkeit zur Immunisierung gegen durch Impfungen verhinderbare Erkrankungen und in jedem Fall einer Immunisierung durch die Krankheit selbst vorzuziehen. Mit Impfungen wird verhindert, dass die – oft schwerwiegenden – Symptome der Krankheit auftreten. 

Impfprogramme haben einen breiteren gesellschaftlichen Nutzen und können dazu beitragen, die sozialen, psychologischen und finanziellen Belastungen durch Krankheiten zu verringern, indem sie den Druck auf die Gesundheits- und Sozialsysteme verringern.

Fragen und Antworten

Es ist ganz normal, dass Sie Fragen zu Impfstoffen haben, wenn Sie eine Impfung für sich selbst oder Ihre Angehörigen in Betracht ziehen. Auf dieser Seite finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu Impfstoffen mit faktengestützten Antworten.

Wie Impfstoffe wirken

Impfstoffe bringen unserem Immunsystem bei, wie es Krankheiten abwehren kann. Erfahren Sie, wie Impfstoffe uns vor Krankheiten schützen.

Zeitpunkt der Impfung

Hier finden Sie die nationalen Impfpläne der EU/EWR-Länder, die Impfungen für bestimmte Altersgruppen und Bevölkerungsgruppen anbieten.

Junge und werdende Eltern

Erfahren Sie, wie Impfstoffe sowohl Eltern als auch ihre Babys vor, während und nach der Schwangerschaft schützen können.

Die Geschichte des Impfwesens

Impfstoffe werden seit der Entwicklung des ersten Impfstoffes eingesetzt, die über 200 Jahre zurückliegt. Dieser Impfstoff, mit dem im Jahr 1796 erstmals ein Mensch geimpft wurde, schützte vor Pocken – eine Krankheit, an der bis zur Hälfte aller Infizierten starben und der unzählige Menschen zum Opfer fielen.